SNP Schneider-Neureither & Partner SE/€SHF
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Die 1994 gegründete SNP Schneider-Neureither & Partner SE mit Hauptsitz in Heidelberg bietet Software und Beratungsleistungen für die digitale Transformation, die automatisierte Datenmigration und das Datenmanagement mit dem Schwerpunkt auf dem SAP-Ökosystem. Zu den Angeboten des Unternehmens gehören die Kyano-Plattform, die Funktionen und Partnerlösungen für eine durchgängige Datenmigration und -verwaltung integriert, sowie der BLUEFIELD-Ansatz, der für die Restrukturierung und Modernisierung SAP-zentrierter IT-Landschaften entwickelt wurde. SNP betreut über 3.000 Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter 20 der DAX 40 und mehr als 100 der Fortune 500, und ist an über 35 Standorten in 20 Ländern vertreten. Im April 2025 schloss die globale Investmentgesellschaft Carlyle die Übernahme von SNP ab, um die internationale Expansion und die Optimierung der Produktstrategie zu unterstützen. ([carlyle.com](https://www.carlyle.com/media-room/news-release-archive/carlyle-closes-acquisition-snp-schneider-neureither-partner-se?utm_source=openai))
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€SHF
Sektor
Primary listing
XETRA
Branche
IT-Dienstleistungen
Beschäftigte
1.597
ISIN
DE0007203705
Website
SHF – Kennzahlen
BasicErweitert
517 Mio. €
22.84
3,10 €
1.40
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
517 Mio. €
Beta
1.4
52-Wochen-Hoch
73,20 €
52-Wochen-Tief
43,20 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
2250
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,753
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,674
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
37,291
Gesamtverschuldungsgrad
37,291
Zinsdeckung (TTM)
9,13 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
37,075
Bruttomarge (TTM)
31,79 %
Nettogewinnmarge (TTM)
8,51 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
11,55 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
22,01 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
170.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
6,47 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
17,49 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
22,841
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,929
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
3,6
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
10,57
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
11,749
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
8,51 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
602,59 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
27,05 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
229,71 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,08 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
22,66 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
97,46 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
24,78 %
Bullen sagen / Bären sagen
Die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung der Carlyle Group an SNP zu einem EV/EBITDA (2024E) von 11,6x zeigt großes Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Unternehmens. (mainsights.io)
Der Umsatz von SNP stieg 2024 um 25 % auf etwa 254 Millionen Euro und übertraf die angepasste Prognose von 240 bis 250 Millionen Euro, was eine robuste finanzielle Leistung zeigt. (snpgroup.com)
Berenberg hat das Kursziel für SNP auf 61,00 € angehoben, nachdem Carlyles Übernahme positive Marktstimmung und eine erwartete Wertsteigerung widerspiegelt. (investing.com)
Die geplante Delistung von SNP nach der Übernahme durch Carlyle könnte die Liquidität der Aktien verringern und die Investitionsmöglichkeiten für öffentliche Aktionäre einschränken. (finanzwire.com)
Die Abhängigkeit von SNP von SAP-Umgebungen für ihre Softwarelösungen könnte Risiken darstellen, wenn die Marktposition von SAP schwächer wird oder sich die Vorlieben für Unternehmenssoftware ändern. (simplywall.st)
Die Übernahme durch Carlyle zu einem EV/EBITDA von 11,6x könnte als hohe Bewertung angesehen werden, was potenziell die zukünftige Aufwärtsbewegung für Anleger einschränkt. (mainsights.io)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.07.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE-Aktie?
SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SHF) hat zum July 01, 2025 eine Marktkapitalisierung von 517 Mio. €.
Wie hoch ist das KGV für die SNP Schneider-Neureither & Partner SE-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SHF) Aktie beträgt zum July 01, 2025 22.84.
Zahlt die SNP Schneider-Neureither & Partner SE-Aktie Dividenden?
Nein, die SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SHF) Aktie zahlt ihren Aktionären zum July 01, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für SNP Schneider-Neureither & Partner SE?
Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SHF) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat SNP Schneider-Neureither & Partner SE?
SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SHF) hat ein Beta-Rating von 1.4. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.