Siemens/€SIE
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Siemens
Die Siemens AG ist ein weltweit tätiges Elektronik- und Elektrotechnikunternehmen, das in den Bereichen Industrie, Energie und Gesundheitswesen tätig ist. Das 1847 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München konzentriert sich auf die Bereiche Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Als einer der weltweit größten Hersteller energieeffizienter und ressourcenschonender Technologien ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Systemen für die Energieerzeugung und -übertragung sowie für die medizinische Diagnose.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€SIE
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
315.000
Sitz
Website
Siemens – Kennzahlen
BasicErweitert
178 Mrd. €
18,49
12,44 €
1,09
5,20 €
2,26 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
178 Mrd. €
Beta
1.09
52-Wochen-Hoch
244,85 €
52-Wochen-Tief
160,24 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
44.640
Dividendensatz
5,20 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,496
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,945
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
70,331
Gesamtverschuldungsgrad
85,84
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
41,34 %
Zinsdeckung (TTM)
6,00 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
12.421
Bruttomarge (TTM)
38,60 %
Nettogewinnmarge (TTM)
12,64 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
12,86 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
23,86 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
250.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,05 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
14,30 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
18,488
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,31
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,96
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
14,85
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
17,174
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
5,82 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
13,392
Dividendenrendite (TTM)
2,26 %
Erwartete Dividendenrendite
2,26 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
3,39 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
22,64 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,38 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,37 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
66,86 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
3,00 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,14 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
4,65 %
Was Analysten über Siemens denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Siemens-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Siemens steigerte den Industriegewinn im Q2 GJ25 um 29% auf 3,24 Mrd. € gegenüber dem Vorjahr und übertraf damit die Prognosen; angetrieben durch 12% Umsatzwachstum und 61% Gewinnzuwachs bei Smart Infrastructure (Reuters).
Die Aufträge im Segment Mobility verdreifachten sich im Q3 a/a auf 7,94 Mrd. €, getragen von Großaufträgen wie einem 3,5 Mrd. € Bahnsystem in Ägypten und einer 1,7 Mrd. € Hochgeschwindigkeitszug-Bestellung in den USA, wodurch der Umsatz um 19% stieg (The Wall Street Journal).
Die 5,1 Mrd. USD schwere Übernahme von Dotmatics erweitert das Life-Sciences-Software-Portfolio von Siemens unter der Xcelerator-Plattform um mittelfristige Umsatzsynergien von 100 Mio. USD und langfristiges Potenzial und stärkt das digitale Angebot (Reuters).
Der Umsatz von Digital Industries ging im Q2 GJ25 im Jahresvergleich um 5% zurück, da Kunden Bestände abbauten. Dies unterstreicht die Nachfrageschwäche im Kernsegment Automatisierung (Reuters).
Der Industriegewinn von Siemens sank im Q3 GJ25 um 7% auf 2,82 Mrd. €; Restrukturierungskosten in der Sparte Digital Industries belasteten das Ergebnis und zeigen anhaltenden Margendruck (Reuters).
Währungseffekte im Q3 bremsten das Auftragwachstum um 4 Prozentpunkte und das Umsatzwachstum um 3 Punkte, nachdem der US-Dollar zum Euro um 8% nachgab, was zu höherer Ergebnisvolatilität führte (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.
Siemens – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Siemens – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Siemens-Aktie?
Siemens (SIE) hat zum September 03, 2025 eine Marktkapitalisierung von 178 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Siemens-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Siemens (SIE) Aktie beträgt zum September 03, 2025 18.49.
Zahlt die Siemens-Aktie Dividenden?
Ja, die Siemens (SIE) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 03, 2025 beträgt die Dividendenrate 5.2 € und die Rendite 2.26 %. Siemens weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 41.34 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Siemens?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Siemens (SIE) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Siemens?
Siemens (SIE) hat ein Beta-Rating von 1.09. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.