First Sensor AG/€SIS

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über First Sensor AG

Die First Sensor AG mit Hauptsitz in Berlin ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sensorchips, Komponenten und Systemen für industrielle, medizinische und mobile Anwendungen. Das 1991 gegründete Unternehmen bietet Produkte wie Drucksensoren, optische Sensoren und Strahlungsdetektoren an. Im Jahr 2020 erwarb TE Connectivity Ltd. eine Mehrheitsbeteiligung an First Sensor und integrierte dessen Sensorlösungen in das breitere Portfolio von TE. Das Unternehmen betreibt sechs Standorte in Deutschland und unterhält Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandorte in den USA, Kanada, China, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Schweden und Dänemark, unterstützt von einem globalen Partnernetzwerk. Die Kompetenz von First Sensor in den Bereichen Chipdesign und mikroelektronisches Packaging ermöglicht es dem Unternehmen, sowohl Standard- als auch kundenspezifische Sensorlösungen anzubieten und damit seine strategische Position im Sensorikmarkt zu stärken.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€SIS

Sektor

Halbleiter

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

605

First Sensor AG – Kennzahlen

BasicErweitert
517 Mio. €
-
-2,34 €
0,06
0,47 €
0,94 %

Bullen sagen / Bären sagen

Die EBIT-Marge von First Sensor stieg im ersten Quartal 2025 auf 28,1 Prozent, nach 7,2 Prozent im Vorjahr – dank strikter Kostendisziplin und Effizienzsteigerungen (MarketScreener).
Das EBITDA für das erste Halbjahr 2025 beträgt 8,65 Mio. EUR, mit einer Marge von 16,6 Prozent gegenüber 14,5 Prozent im H1 2024; das unterstreicht solide Profitabilität trotz rückläufiger Umsätze (MarketScreener).
Die liquiden Mittel stiegen im H1 2025 um 11,7 Mio. EUR auf 34,2 Mio. EUR – hauptsächlich durch Verlustausgleich von TE Connectivity – und stärken damit die Liquiditätsreserve des Unternehmens (MarketScreener).
Die revidierte Umsatzprognose für 2025 auf 85–95 Mio. EUR (vorher 110–120 Mio. EUR) unterstreicht einen erheblichen Umsatzrückgang; als Gründe werden anhaltende Schwäche im Industriebereich und die Zurückhaltung der Kunden angesichts unsicherer US-Zollpolitik genannt (FinanzWire).
Der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 sank um 12,4 Prozent auf 52,3 Mio. EUR (Vorjahr: 59,7 Mio. EUR) und verdeutlicht die anhaltende Nachfrageschwäche in den wichtigsten industriellen Endmärkten (MarketScreener).
Im dritten Quartal 2025 brach der Umsatz auf 19,8 Mio. EUR ein – ein Rückgang um 10,6 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr – und führte zu einem Neunmonatsumsatz von 72,1 Mio. EUR (minus 18,0 Mio. EUR); damit setzte sich der Abschwung im zweiten Halbjahr fort (MarketScreener).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€SIS kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen