Simulations Plus/$SLP
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Simulations Plus
Simulations Plus Inc. ist in der Softwarebranche tätig. Das Unternehmen umfasst zwei Segmente. Es entwickelt und produziert Software für den Einsatz in der pharmazeutischen Forschung und Ausbildung und bietet Beratungs- und Auftragsforschungsdienste für die pharmazeutische Industrie an. Zu den operativen Segmenten des Unternehmens gehören Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Softwareprodukte für die pharmazeutische Forschung wie ADMET (Absorption, Distribution, Metabolismus, Exkretion und Toxizität) an. Der größte Teil des Umsatzes wird im Software-Segment erzielt. Die meisten Einnahmen werden in den USA erzielt, gefolgt von EMEA und Asien-Pazifik.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$SLP
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
245
Simulations Plus – Kennzahlen
BasicErweitert
347 Mio. $
-
-3,15 $
0,85
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
347 Mio. $
Beta
0.85
52-Wochen-Hoch
37,67 $
52-Wochen-Tief
12,39 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
618.840
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
5,111
Liquiditätsgrad 2. Grades
4,267
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
0,364
Gesamtverschuldungsgrad
0,581
Rentabilität
EBITDA (TTM)
13,045
Bruttomarge (TTM)
53,75 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-78,62 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
9,06 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
8,95 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
330.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,78 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-41,49 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
4,303
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,8
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
6,91
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
32,795
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,05 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,525
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
20,01 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-757,70 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,62 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
17,09 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
76,85 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
31,01 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-37,00 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-11,34 %
Was Analysten über Simulations Plus denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Simulations Plus-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Umsatzerlöse im Bereich Services stiegen im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 17 % auf 7,7 Mio. USD und übertrafen damit das Software-Wachstum von 6 %. Dies zeigt die Diversifizierung und das Momentum bei wachstumsstarken, margenstarken Service-Angeboten (Nasdaq).
Die bereinigte EBITDA-Marge weitete sich im dritten Quartal 2025 auf 37 % des Gesamtumsatzes aus, nach 30 % im Vorjahresquartal. Dies spiegelt eine verbesserte operative Hebelwirkung sowie stärkere Kostenkontrolle wider (Investing.com).
Simulations Plus bestätigte die starke Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem erwarteten Umsatz von 76–80 Mio. USD (9–14 % Wachstum) und einem bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) von 0,93–1,06 USD, was das Vertrauen des Managements in die Bewältigung aktueller Marktherausforderungen unterstreicht (Nasdaq).
Simulations Plus verbuchte im dritten Quartal 2025 eine einmalige, nicht zahlungswirksame Wertminderung in Höhe von 77,2 Mio. USD, was zu einem GAAP-Nettoverlust von 67,3 Mio. USD führte und Bedenken hinsichtlich der Bewertung und Performance der erworbenen Vermögenswerte aufwirft (Nasdaq).
Das Unternehmen hat seine Gesamtjahresprognose für den Umsatz im Geschäftsjahr 2025 um rund 15 % gesenkt – von ursprünglich 90–93 Mio. USD auf nun 76–80 Mio. USD. Dies deutet auf eine schwächere als erwartete Nachfrage und makroökonomische Unsicherheiten bei den Biopharma-Kunden hin (Nasdaq).
Das Management wies auf vorsichtiges Ausgabeverhalten der Kunden, Projektverzögerungen sowie eine Stornierung durch einen Service-Kunden hin, die sowohl die Neukundenakquise bremsten als auch die kurzfristige Umsatzvisibilität beeinträchtigten. Dies unterstreicht die potenzielle Volatilität im Service-Geschäft (Nasdaq).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 16.10.2025.
Simulations Plus – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Simulations Plus – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Simulations Plus – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Simulations Plus Announces Preliminary Fiscal Year 2025 Results and Fiscal Year 2026 Guidance
Business Wirevor 4 Tagen

Rosen Law Firm Encourages Simulations Plus, Inc. Investors to Inquire About Securities Class Action Investigation – SLP
Business Wirevor 1 Woche

Simulations Plus to Participate in Upcoming Investor Conferences
Business Wirevor 2 Monaten
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Simulations Plus-Aktie?
Simulations Plus (SLP) hat zum October 26, 2025 eine Marktkapitalisierung von 347 Mio. $.
Wie hoch ist das KGV für die Simulations Plus-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Simulations Plus (SLP) Aktie beträgt zum October 26, 2025 0.
Zahlt die Simulations Plus-Aktie Dividenden?
Nein, die Simulations Plus (SLP) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 26, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Simulations Plus?
Die Simulations Plus (SLP) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Simulations Plus?
Simulations Plus (SLP) hat ein Beta-Rating von 0.85. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.