Stadler Rail AG/€SRAIL

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Stadler Rail AG

Die Stadler Rail AG ist ein Schweizer Unternehmen, das im Bereich der Schienenfahrzeugherstellung tätig ist. Das Unternehmen ist auf die Herstellung einer breiten Palette von Schienenfahrzeugen, einschließlich Straßenbahnen, Stadtbahnen und Lokomotiven, sowie auf die Erbringung damit verbundener Dienstleistungen wie Instandhaltung und Aufarbeitung spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 1942 hat Stadler seine Aktivitäten auf Produktionsstätten in mehreren Ländern ausgeweitet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bussnang, Schweiz, und verfügt über eine bedeutende Präsenz in Europa, Nordamerika und anderen Regionen. Stadler Rail ist bekannt für seine Kompetenz in massgeschneiderten Bahnlösungen und seine Fähigkeit, auf spezifische Kundenbedürfnisse einzugehen, was seine strategische Positionierung auf den globalen Märkten stärkt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€SRAIL

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

15.585

Sitz

Bussnang, Switzerland

Stadler Rail AG – Kennzahlen

BasicErweitert
2,1 Mrd. €
62,57
0,34 €
0,66
0,21 €
1,01 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Umsatz stieg im 1. Halbjahr 2025 auf CHF 1,4 Milliarden, ein Zuwachs von CHF 100 Millionen (8 Prozent) gegenüber dem Vorjahr, während das EBIT auf CHF 36,9 Millionen anstieg und die Marge von 2,2 Prozent im 1. Halbjahr 2024 auf 2,6 Prozent verbesserte (Stadler Press Release).
Ein robuster Auftragsbestand von CHF 29,4 Milliarden per 30. Juni 2025 sichert eine mehrjährige Umsatztransparenz und unterstützt die Produktionsplanung (Stadler Press Release).
Stadler festigte seine Führungsposition bei alternativen Antrieben: Bis Mitte 2025 wurden 301 batterie- oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge ausgeliefert, das entspricht 50 Prozent Marktanteil in Europa in diesem Segment (Stadler Press Release).
Der Bestellungseingang ging im 1. Halbjahr 2025 auf CHF 1,7 Milliarden gegenüber CHF 2,5 Milliarden im 1. Halbjahr 2024 zurück, was einem Rückgang von 32 Prozent entspricht und auf eine nachlassende Nachfrage nach Schienenfahrzeugen hindeutet (Stadler Press Release).
Der operative Cashflow war im 1. Halbjahr 2025 mit CHF –744,2 Millionen deutlich negativ. Ursache sind der starke Anstieg der unfertigen Arbeiten und ein höheres Nettoumlaufvermögen, was zu Liquiditätsdruck führt (Rail Market).
Trotz Verbesserungen bleibt die EBIT-Marge im 1. Halbjahr 2025 mit 2,6 Prozent im Vergleich zu den Zielwerten der Wettbewerber von 4–5 Prozent verhalten, was auf einen begrenzten Spielraum bei der Profitabilität hinweist (Stadler Press Release).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€SRAIL kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen