STMicroelectronics/€STMPA
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über STMicroelectronics
Durch eine Fusion zwischen der italienischen Firma SGS Microelettronica und dem nicht-militärischen Geschäftsbereich von Thomson Semiconducteurs in Frankreich entstand 1987 STMicroelectronics. STMicroelectronics ist führend bei einer Vielzahl von Halbleiterprodukten, darunter Analogchips, diskrete Leistungshalbleiter, Mikrocontroller und Sensoren. STMicroelectronics ist vor allem ein bedeutender Chiplieferant für die Industrie und die Automobilindustrie.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€STMPA
Sektor
Halbleiter
Primärnotierung
PAR
Beschäftigte
49.602
STMPA – Kennzahlen
BasicErweitert
20 Mrd. €
43,67
0,50 €
-
0,32 €
1,40 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
20 Mrd. €
52-Wochen-Hoch
28,40 €
52-Wochen-Tief
15,50 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
18.840
Dividendensatz
0,32 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
3,223
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,903
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
10,552
Gesamtverschuldungsgrad
11,966
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
59,78 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
1.911,89
Bruttomarge (TTM)
34,60 %
Nettogewinnmarge (TTM)
4,55 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
3,34 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
19,67 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
206.780 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
0,98 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
3,00 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
43,675
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,922
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,09
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,13
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-249,072
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-0,40 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-0,088
Dividendenrendite (TTM)
1,48 %
Erwartete Dividendenrendite
1,40 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-17,13 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-76,13 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-8,23 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
5,27 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-44,43 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
13,75 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
14,47 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-1,05 %
Was Analysten über STMPA denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die STMicroelectronics-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
STMicro hat einer Übernahme eines Teils von NXPs Sensor-Geschäft für bis zu 950 Mio. USD zugestimmt, erweitert damit das MEMS-basierte Sensorenportfolio in den Bereichen Fahrzeugsicherheit und industrielle Überwachung und sichert sich einen zusätzlichen Umsatzstrom von 300 Mio. USD (Reuters).
Das Unternehmen übertraf die Umsatzerwartungen für das zweite Quartal mit 2,76 Mrd. USD gegenüber einer Prognose von 2,71 Mrd. USD und prognostiziert einen Umsatz von 3,17 Mrd. USD für das dritte Quartal – über den 3,10 Mrd. USD der Analystenschätzungen – während das Book-to-Bill-Verhältnis weiterhin deutlich über der Parität liegt, was einen aufkommenden Aufschwung im Markt signalisiert (Reuters; Reuters).
STMicro investiert 60 Mio. USD in den Aufbau einer Pilotlinie für fortschrittliche Panel-Level-Packaging-(PLP)-Technologie im Werk Tours, Frankreich, mit dem Ziel, die Fertigungseffizienz und Kostenwettbewerbsfähigkeit durch mehr Automatisierung und Skaleneffekte zu steigern (Reuters).
STMicro verzeichnete den ersten Quartalsverlust seit über einem Jahrzehnt und meldete einen operativen Verlust von 133 Mio. USD, verursacht durch Restrukturierungs- und Wertminderungsaufwendungen in Höhe von 190 Mio. USD, was anhaltenden Margendruck unterstreicht (Reuters).
Chiphersteller mit Fokus auf Automobil-, Industrie- und Konsumentensegmente – darunter STMicro – litten unter einem Nachfrageeinbruch mit schwacher Nachfrage, hohen Lagerbeständen und anhaltender Bereinigung, was auf hartnäckigen Gegenwind in den Endmärkten hinweist (Reuters).
Das Sparprogramm von STMicro umfasst weltweit rund 2.800 Stellenstreichungen, davon etwa 1.000 Arbeitsplätze in Frankreich, was das Risiko von betrieblichen Störungen birgt und das Ausmaß der notwendigen Restrukturierungen in einem anhaltenden Abschwung widerspiegelt (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.
STMPA – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
STMPA – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der STMicroelectronics-Aktie?
STMicroelectronics (STMPA) hat zum October 24, 2025 eine Marktkapitalisierung von 20 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die STMicroelectronics-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die STMicroelectronics (STMPA) Aktie beträgt zum October 24, 2025 43.67.
Zahlt die STMicroelectronics-Aktie Dividenden?
Ja, die STMicroelectronics (STMPA) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 24, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.3244 € und die Rendite 1.4 %. STMicroelectronics weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 59.78 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für STMicroelectronics?
Die nächste Dividendenausschüttung von STMicroelectronics (STMPA) ist für den December 17, 2025 geplant.
Welchen Beta-Indikator hat STMicroelectronics?
STMicroelectronics (STMPA) hat derzeit keinen Beta-Indikator.