AT&T/$T
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über AT&T
Das Mobilfunkgeschäft trägt zu fast 70 % zu den Einnahmen von AT&T bei. Das Unternehmen ist der drittgrößte US-Mobilfunkanbieter und hat 73 Millionen Postpaid- und 17 Millionen Prepaid-Kunden. Zu den Festnetzdiensten für Unternehmen, die etwa 14 % des Umsatzes ausmachen, gehören Internetzugang, private Netzwerke, Sicherheit, Sprachdienste und Großhandelsnetzkapazität. Die Festnetzdienste für Privatkunden, die etwa 12 % des Umsatzes ausmachen, umfassen in erster Linie den Breitband-Internetzugang für 14 Millionen Kunden. AT&T ist auch in Mexiko mit 24 Millionen Kunden stark vertreten, doch macht dieser Geschäftsbereich nur 3 % des Umsatzes aus. Vor kurzem verkaufte das Unternehmen seinen 70 %igen Anteil am Satellitenfernsehanbieter DirecTV an seinen Partner, die private Beteiligungsgesellschaft TPG.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$T
Sektor
Kommunikation
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
140.990
Website
AT&T – Kennzahlen
BasicErweitert
211 Mrd. $
16,78
1,76 $
0,62
1,11 $
3,76 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
211 Mrd. $
Beta
0.62
52-Wochen-Hoch
29,79 $
52-Wochen-Tief
21,05 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
30 Mio.
Dividendensatz
1,11 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,809
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,506
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
114,723
Gesamtverschuldungsgrad
123,191
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
64,36 %
Zinsdeckung (TTM)
4,06 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
44.611
Bruttomarge (TTM)
59,67 %
Nettogewinnmarge (TTM)
10,29 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
21,75 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
25,08 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
880.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,19 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
11,53 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
16,784
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,714
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,01
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-2,32
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
10,831
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
9,23 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
2,723
Dividendenrendite (TTM)
3,76 %
Erwartete Dividendenrendite
3,76 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
1,46 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
0,80 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,60 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,70 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-13,32 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
5,23 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-11,38 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-5,08 %
Was Analysten über AT&T denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die AT&T-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Robustes Wachstum im Mobilfunkgeschäft: AT&T gewann im 2. Quartal 2025 netto 401.000 vertragsgebundene Mobilfunkkunden hinzu und übertraf damit die FactSet-Prognose von 295.700 deutlich sowie Wettbewerber Verizon, der 9.000 Kunden verlor. (Reuters)
Strategische Investition in Glasfaserausbau: AT&T plant, rund 3,5 Mrd. USD an Steuerersparnissen in den beschleunigten Ausbau seines Glasfasernetzes zu investieren und bis 2030 mehr als 60 Mio. Glasfaseranschlüsse zu erreichen. (Reuters)
Gestärkte Cashflow-Prognose: AT&T erwartet, dass der Free Cashflow sowohl 2026 als auch 2027 um jeweils etwa 1 Mrd. USD höher ausfällt als bisher prognostiziert – ein Zeichen für die wachsende Fähigkeit zur Cashgenerierung. (Reuters)
Schwache Fiber-Zuwächse: AT&T gewann im 2. Quartal 2025 243.000 neue Fiber-Kunden hinzu und verfehlte damit die Analystenerwartung von 250.610 Neukunden; zugleich lag der Wert unter den 261.000 Neukunden des Vorquartals und verweist auf verschärften Wettbewerb im Breitbandmarkt. (Reuters)
Rückgang im Bereich Business Wireline: Die Umsätze von AT&T im Bereich Business Wireline sanken im 2. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 9,3 % und machen anhaltende Schwächen im Festnetzgeschäft für Firmenkunden deutlich. (AT&T)
Hohe Verschuldung: AT&T beendete das 2. Quartal 2025 mit einer Gesamtverschuldung von 132,3 Mrd. USD und einer Nettoverschuldung von 120,3 Mrd. USD. Das Verhältnis Nettoverschuldung/adjustiertes EBITDA lag bei 2,64x und signalisiert eine hohe Verschuldung, die die finanzielle Flexibilität einschränken könnte. (AT&T und Nasdaq)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 03.09.2025.
AT&T – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
AT&T – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
AT&T – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Gigs and AT&T to Power the Convergence of Tech and Telecom
Business Wirevor 9 Stunden

Wall Street's bull case for stocks, AT&T CEO discusses fiber business and the economy
Yahoo Financevor 2 Tagen

After SpaceX and AT&T deals, EchoStar could be set for another wireless spectrum windfall
Market Watchvor 2 Tagen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der AT&T-Aktie?
AT&T (T) hat zum September 12, 2025 eine Marktkapitalisierung von 211 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die AT&T-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die AT&T (T) Aktie beträgt zum September 12, 2025 16.78.
Zahlt die AT&T-Aktie Dividenden?
Ja, die AT&T (T) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 12, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.11 $ und die Rendite 3.76 %. AT&T weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 64.36 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für AT&T?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von AT&T (T) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat AT&T?
AT&T (T) hat ein Beta-Rating von 0.62. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.