AT&T/$T
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über AT&T
Das Mobilfunkgeschäft trägt zu fast 70 % zu den Einnahmen von AT&T bei. Das Unternehmen ist der drittgrößte US-Mobilfunkanbieter und hat 73 Millionen Postpaid- und 17 Millionen Prepaid-Kunden. Zu den Festnetzdiensten für Unternehmen, die etwa 15 % des Umsatzes ausmachen, gehören Internetzugang, private Netzwerke, Sicherheit, Sprachdienste und Großhandelsnetzkapazität. Die Festnetzdienste für Privatkunden, die etwa 11 % des Umsatzes ausmachen, umfassen in erster Linie den Breitband-Internetzugang für 14 Millionen Kunden. AT&T ist auch in Mexiko mit 24 Millionen Kunden stark vertreten, doch macht dieser Geschäftsbereich nur 3 % des Umsatzes aus. Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, seinen 70 %igen Anteil am Satellitenfernsehanbieter DirecTV an seinen Partner, die private Beteiligungsgesellschaft TPG, zu verkaufen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$T
Sektor
Communication Services
Primärnotierung
NYSE
Branche
Diversifizierte Telekommunikationsdienstleistungen
Beschäftigte
140.990
ISIN
US00206R1023
Website
AT&T – Kennzahlen
BasicErweitert
204 Mrd. $
17.43
1,63 $
0.61
1,11 $
3,91 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
204 Mrd. $
Beta
0.61
52-Wochen-Hoch
29,19 $
52-Wochen-Tief
18,14 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
31 Mio.
Dividendensatz
1,11 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,704
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,444
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
111,055
Gesamtverschuldungsgrad
117,856
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
69,72 %
Zinsdeckung (TTM)
3,98 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
44.259
Bruttomarge (TTM)
59,90 %
Nettogewinnmarge (TTM)
9,64 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
21,72 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
25,96 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
870.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,17 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
10,88 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
17,433
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,665
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,97
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-2,22
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
10,501
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
9,52 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
270,55 %
Dividendenrendite (TTM)
3,91 %
Erwartete Dividendenrendite
3,91 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
0,50 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-12,62 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-1,30 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,75 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-11,57 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
3,43 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-15,47 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-5,03 %
Was Analysten über AT&T denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die AT&T-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die strategische Übernahme des Verbrauchergeschäfts für Glasfaser von Lumen Technologies durch AT&T für 5,75 Milliarden USD wird voraussichtlich etwa 1 Million Glasfaser-Internetkunden hinzufügen und das Netzwerk in wichtigen US-Städten erweitern, was möglicherweise den Umsatz und den Marktanteil steigern könnte. (reuters.com)
Der Fokus des Unternehmens auf gebündelte 5G- und Glasfaserpläne hat zu unerwartet hohen Abonnentenzuwächsen geführt, mit 324.000 neuen postpaid Mobilfunkabonnenten im ersten Quartal 2025, was auf eine starke Nachfrage der Verbraucher und effektive Marketingstrategien hinweist. (reuters.com)
AT&T erwartet, bis 2027 über 18 Milliarden USD an freiem Cashflow zu generieren, unterstützt durch die 5G- und Glasfaserexpansion, was die finanzielle Stabilität und die Renditen für die Aktionäre verbessern könnte. (reuters.com)
Die Einigung über 177 Millionen USD aufgrund von Datenverletzungen, die Zehntausende von Kunden im Jahr 2024 betroffen haben, könnte zu einem Reputationsschaden und einer erhöhten behördlichen Kontrolle führen, was potenziell das Kundenvertrauen und die zukünftigen Einnahmen beeinträchtigen könnte. (reuters.com)
Die Nettomarge von 11,31 % und die Eigenkapitalrendite von 3,27 % von AT&T liegen unter den Branchenstandards, was auf Herausforderungen bei der Erzielung starker Rentabilität und effizienter Kapitalnutzung hinweist. (markets.businessinsider.com)
Das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital von 1,44 des Unternehmens übersteigt die Branchenstandards und deutet auf eine erhebliche Abhängigkeit von der Fremdfinanzierung hin, was insbesondere in einem Umfeld mit steigenden Zinssätzen finanzielle Herausforderungen mit sich bringen könnte. (markets.businessinsider.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 22.06.2025.
AT&T – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
AT&T – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
AT&T – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Jul10
AT&T
Dividende·Ex-Dividende
Aug1
AT&T
Dividende·Zahlung
0,2775 $Pro Aktie
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der AT&T-Aktie?
AT&T (T) hat zum July 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 204 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die AT&T-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die AT&T (T) Aktie beträgt zum July 08, 2025 17.43.
Zahlt die AT&T-Aktie Dividenden?
Ja, die AT&T (T) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 08, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.11 $ und die Rendite 3.91 %. AT&T weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 69.72 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für AT&T?
Die nächste Dividendenausschüttung von AT&T (T) ist für den August 01, 2025 geplant.
Welchen Beta-Indikator hat AT&T?
AT&T (T) hat ein Beta-Rating von 0.61. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.