Transalta/$TAC

13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Transalta

TransAlta Corp ist ein unabhängiger Stromerzeuger mit Sitz in Alberta, Kanada. Das Unternehmen betreibt eine vielfältige und wachsende Flotte von Stromerzeugungsanlagen in Kanada, den Vereinigten Staaten und Australien. Das Unternehmen verfügt über sechs berichtspflichtige Segmente, nämlich Wasserkraft, Wind- und Solarenergie, Energievermarktung, Gas, Energieübergang und Corporate Segment. Das Unternehmen erwirtschaftet den Großteil seiner Einnahmen im Gassegment.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

$TAC
Sektor

Primärnotierung

NYSE

Beschäftigte

1.170

Sitz

Calgary, Canada

Transalta – Kennzahlen

BasicErweitert
4,3 Mrd. $
-
-0,40 $
0,55
0,18 $
1,31 %

Was Analysten über Transalta denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Transalta-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Das bereinigte EBITDA von TransAlta stieg im Q2 2025 um 10,4 % a/a auf 349 Mio. CAD. Getrieben wurde dies von effektivem Hedging, Optimierung des Anlagenportfolios und Umweltzertifikaten, die die CO₂-Kosten der Gasflotte ausglichen und die operative Widerstandsfähigkeit des diversifizierten Erzeugungsportfolios unterstreichen (Investing.com).
Durch eine strategische Partnerschaft mit Nova Clean Energy LLC erhält TransAlta eine exklusive Option auf den Erwerb von fortgeschrittenen Erneuerbaren-Projekten im Westen der USA und erweitert damit seine Wachstumspipeline im Markt der Energiewende (The Canadian Press via BNNBloomberg).
TransAlta erwartet, etwa 90 % des Energiebedarfs eines Partner-AI-Rechenzentrums im Rahmen des „Behind-the-Meter“-Modells in Alberta zu decken, und positioniert sich so, um langfristig vertragsgebundene Umsätze zu sichern – vor dem Hintergrund einer prognostizierten Investition von 100 Milliarden CAD in den Rechenzentrumsbau der Provinz (The Canadian Press via BNNBloomberg).
Der Nettogewinn im Q1 2025 brach auf 46 Mio. CAD ein, nach 222 Mio. CAD im Vorjahr. Ursache war ein Umsatzrückgang um 20 %, da das Merchant-Portfolio in Alberta unter schwächeren Spot-Strompreisen litt, was die Volatilität von TransAltas merchant-exponierten Anlagen unterstreicht (The Canadian Press via BNNBloomberg).
Der Umsatz im Q2 2025 fiel auf 433 Mio. CAD und verfehlte damit die Konsensschätzung von 666,97 Mio. CAD, trotz eines Anstiegs beim bereinigten EBITDA. Dies verdeutlicht den erheblichen Druck auf den Umsatz im schwierigen Strommarkt von Alberta (Investing.com).
Investor’s Business Daily weist auf negatives Wachstum sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn im letzten Quartal hin und vergibt für TransAlta einen RS Rating unter dem bevorzugten Wert von 80, was darauf hindeutet, dass die Aktie im Branchenvergleich des Utility–Electric Power-Sektors unterdurchschnittlich abschneiden könnte (Investor’s Business Daily).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.10.2025.

Transalta – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Transalta – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen