TransDigm/$TDG
14:30
16:10
17:45
19:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über TransDigm
TransDigm fertigt und wartet eine breite Palette von Spezialteilen für Verkehrs- und Militärflugzeuge. Das Unternehmen gliedert sich in drei Segmente: Antrieb und Steuerung, Flugwerke und ein kleines Segment außerhalb der Luftfahrt, das vor allem Geländewagen und Bergbauausrüstungen bedient. TransDigm agiert als akquisitorische Holdinggesellschaft, die ihr Portfolio auf Firmen konzentriert, die eigene Luft- und Raumfahrtprodukte mit einer beträchtlichen Nachfrage auf dem Anschlussmarkt herstellen. TransDigm setzt regelmäßig finanzielle Hebelwirkung ein, um seine Betriebsergebnisse zu steigern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$TDG
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
16.600
Website
TransDigm – Kennzahlen
BasicErweitert
73 Mrd. $
42,94
30,14 $
1,00
90,00 $
6,96 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
73 Mrd. $
Beta
1
52-Wochen-Hoch
1.623,83 $
52-Wochen-Tief
1.183,60 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
277.140
Dividendensatz
90,00 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
3,128
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,078
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
-486,669
Gesamtverschuldungsgrad
-501,922
Zinsdeckung (TTM)
2,71 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
4.365
Bruttomarge (TTM)
59,76 %
Nettogewinnmarge (TTM)
22,52 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
47,13 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
22,13 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
520.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
11,35 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-51,48 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
42,937
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
8,762
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
-14,56
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-3,83
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
39,445
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
2,54 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
32,806
Dividendenrendite (TTM)
6,96 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
12,81 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
11,52 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
18,18 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
12,95 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
32,30 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
15,32 %
Was Analysten über TransDigm denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die TransDigm-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
TransDigm übertraf im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Gewinnerwartungen mit einem bereinigten EPS von 9,11 US-Dollar gegenüber der Prognose von 8,95 US-Dollar und bekräftigte die Gesamtjahresprognose von 32,27–34,19 US-Dollar je Aktie. Dies unterstreicht eine robuste Nachfrage im Aftermarket (Reuters).
Das Unternehmen vereinbarte die Übernahme von Simmonds Precision Products für 765 Millionen US-Dollar in bar und erweitert damit das Portfolio um Lösungen zur Kraftstoff- und Näherungsmessung sowie zur Überwachung der strukturellen Integrität – wovon 40 % aus Aftermarket-Umsätzen stammen. Dies stärkt die margenstarken Wachstumstreiber (Reuters).
TransDigm gab eine verbindliche Fusionsvereinbarung zur Übernahme von Servotronics, Inc. für 38,50 US-Dollar je Aktie in bar (≈110 Millionen US-Dollar) bekannt. Dies entspricht einer Prämie von 274 % und erweitert das Angebot an eigenen Servoventilen mit starkem Aftermarket-Fokus im Verteidigungsbereich (PR Newswire).
TransDigm verfehlte im zweiten Quartal mit einem Nettoumsatz von 2,15 Milliarden US-Dollar leicht die Konsensschätzung der Analysten von 2,17 Milliarden US-Dollar, was darauf hindeutet, dass das Umsatzwachstum angesichts der allgemeinen Probleme im Geschäft mit Erstausrüstern (Commercial OEM) ins Stocken geraten könnte (Reuters).
Morgan Stanley senkte das Kursziel für TDG von 1.750 auf 1.600 US-Dollar unter Berufung auf die hohe Verschuldung des Unternehmens und erhöhte die Prognose für die bereinigten Zinsaufwendungen im Geschäftsjahr 2025. Dies führte zu einer Absenkung der EPS-Schätzung von 37,15 auf 36,65 US-Dollar (Reuters).
Das prominente Bieten um Boeings Navigationssparte Jeppesen (mit einem erwarteten Kaufpreis von über 8 Milliarden US-Dollar) könnte TransDigms Managementkapazitäten und finanzielle Ressourcen strapazieren und angesichts der bestehenden Fremdfinanzierung das Integrationsrisiko erhöhen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.11.2025.
TransDigm – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
TransDigm – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
TransDigm – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der TransDigm-Aktie?
TransDigm (TDG) hat zum November 12, 2025 eine Marktkapitalisierung von 73 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die TransDigm-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die TransDigm (TDG) Aktie beträgt zum November 12, 2025 42.94.
Zahlt die TransDigm-Aktie Dividenden?
Ja, die TransDigm (TDG) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum November 12, 2025 beträgt die Dividendenrate 90 $ und die Rendite 6.96 %. TransDigm weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für TransDigm?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von TransDigm (TDG) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat TransDigm?
TransDigm (TDG) hat ein Beta-Rating von 1. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.


