Taiwan Semiconductor Manufacturing/$TSM

13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Taiwan Semiconductor Manufacturing

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. ist die weltweit größte reine Chip-Foundry mit einem Marktanteil von Mitte der 60er Jahre im Jahr 2024. TSMC wurde 1987 als Joint Venture von Philips, der taiwanesischen Regierung und privaten Investoren gegründet. Das Unternehmen ging 1994 in Taiwan und 1997 in den USA als ADR an die Börse. Die Größe und die hochwertige Technologie von TSMC ermöglichen es dem Unternehmen, selbst im hart umkämpften Foundry-Geschäft solide Betriebsmargen zu erzielen. Darüber hinaus hat die Umstellung auf ein fabrikloses Geschäftsmodell TSMC Rückenwind verschafft. Der führende Foundry-Hersteller hat einen illustren Kundenstamm, darunter Apple, AMD und Nvidia, die modernste Prozesstechnologien für ihre Halbleiterdesigns nutzen wollen. TSMC beschäftigt mehr als 83.000 Mitarbeiter.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

$TSM

Sektor

Halbleiter

Primärnotierung

NYSE

Beschäftigte

83.825

Sitz

Hsinchu City, Taiwan, Province of China

TSM – Kennzahlen

BasicErweitert
1,1 Bio. $
30,54
9,14 $
1,20
2,13 $
0,88 %

Was Analysten über TSM denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

TSMC verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Nettogewinnsprung von 60,7 % a/a auf T$398,3 Milliarden – ein historischer Höchststand, der die LSEG SmartEstimate übertraf und die starke AI-Chip-Nachfrage unterstreicht (Reuters)
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal 2025 um 38,6 % auf T$933,80 Milliarden und lag damit über den Markterwartungen sowie der eigenen Prognose des Unternehmens, angetrieben von starker AI-bedingter Nachfrage (Reuters)
Im März 2025 bekräftigte TSMC mit der Ankündigung einer neuen 2-nm-Fabrik in Kaohsiung, die ab H2 2025 in die Massenproduktion gehen soll, sein Engagement für Taiwan und stärkt damit seine Führungsposition bei der Herstellung von Chips der nächsten Generation (Reuters)
Vorgeschlagene US-Zölle von bis zu 20 % auf taiwanesische Waren könnten die Exportkosten von TSMC deutlich erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in wichtigen Märkten beeinträchtigen, falls sie umgesetzt werden (Reuters)
Die von der US-Regierung gemeldete „1:1 Chip-Produktionsregel“ würde TSMC verpflichten, im Inland so viele Chips zu fertigen, wie US-Kunden importieren, oder andernfalls mit potenziellen Zöllen belegt werden. Dies würde die betriebliche Komplexität erhöhen und die Produktionskosten steigern (Reuters)
Das US-Handelsministerium entzog TSMC den Validated End User-Status für das Werk in Nanjing, sodass das Unternehmen für jede Lieferung von US-Ursprungsanlagen Einzelgenehmigungen beantragen muss. Dies könnte die Modernisierung und Kapazitätserweiterung des Werks verzögern (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 27.09.2025.

TSM – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

TSM – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Häufig gestellte Fragen