Veeco/$VECO
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Veeco
Veeco Instruments Inc. ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Herstellung von Dünnschicht-Prozessanlagen beschäftigt, die hauptsächlich für die Herstellung elektronischer Geräte verwendet werden. Das Unternehmen konzentriert sich auf Prozessanlagen für die Halbleiterindustrie, die eine Reihe von anspruchsvollen materialtechnischen Problemen für seine Kunden lösen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Laserbearbeitungssysteme, Lithografiesysteme, Ionenstrahlsysteme, SiC-CVD-Systeme, MOCVD-Systeme, Nassbearbeitungssysteme, MBE-Technologien, Atomic Layer Deposition Systems, Physical Vapor Deposition Systems, Dicing and Lapping Systems sowie Gas & Vapor Delivery Systems. Der Großteil der Einnahmen des Unternehmens wird durch Verkäufe an die Halbleiterindustrie und innerhalb Chinas erzielt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$VECO
Sektor
Halbleiter
Primärnotierung
Beschäftigte
1.231
Website
Veeco – Kennzahlen
BasicErweitert
1,8 Mrd. $
28,73
1,02 $
1,27
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,8 Mrd. $
Beta
1.27
52-Wochen-Hoch
34,45 $
52-Wochen-Tief
16,92 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
1,1 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
5,101
Liquiditätsgrad 2. Grades
3,207
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
30,233
Gesamtverschuldungsgrad
30,69
Zinsdeckung (TTM)
5,90 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
83,934
Bruttomarge (TTM)
41,46 %
Nettogewinnmarge (TTM)
8,65 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
8,80 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-7,02 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
570.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
3,07 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
7,71 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
28,725
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,409
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,06
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
2,78
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
30,392
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,29 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,964
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-0,19 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-28,91 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
3,94 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,84 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
10,60 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-8,53 %
Was Analysten über Veeco denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Veeco-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Veeco erzielte im ersten Quartal 2025 sowohl sequentielles als auch jährliches Wachstum im Halbleitergeschäft, angetrieben durch Advanced Packaging und die starke Nachfrage nach den AP300™ Lithographiesystemen (GlobeNewswire).
Das Unternehmen schloss Privatplatzierungen zum Rückkauf und zur Stornierung von 25 Mio. USD seiner 3,75 %-Wandelanleihe mit Fälligkeit 2027 ab. Dadurch werden Zinsaufwendungen reduziert und die Bilanzflexibilität erhöht (GlobeNewswire).
Veeco gewann Aufträge im Wert von über 35 Mio. USD für Advanced Packaging Lithographiesysteme von IDM- und OSAT-Kunden, um KI- und High-Performance-Computing-Kapazitätserweiterungen zu unterstützen. Das bildet die Grundlage für zukünftiges Umsatzwachstum (GlobeNewswire).
Der Umsatz im zweiten Quartal 2025 ging im Jahresvergleich um 5,6 % auf 166,1 Mio. USD zurück (Vorjahr: 175,9 Mio. USD), während das GAAP EPS um 20 % auf 0,20 USD sank – ein Zeichen für nachlassende Nachfrage in den Endmärkten (GlobeNewswire).
Im ersten Quartal 2025 sank der Umsatz im Jahresvergleich um 4,1 % auf 167,3 Mio. USD; das GAAP EPS fiel um 46 % auf 0,20 USD (Vorjahr: 0,37 USD), was eine Margenkompression in einem schwächeren Verkaufsumfeld verdeutlicht (GlobeNewswire).
Das Management erwartet für das erste Halbjahr 2025, dass der Umsatzanteil aus China auf 25–30 % vom gesamten Umsatz sinken wird (Vorjahr: ca. 36 % für das Gesamtjahr 2024). Damit steigt das Risiko einer geografischen Konzentration, da die chinesischen Investitionen (Capex) abnehmen (Semiconductor-Today).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.10.2025.
Veeco – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Veeco – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Veeco – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

VEECO INSTRUMENTS INVESTOR ALERT by the Former Attorney General of Louisiana: Kahn Swick & Foti, LLC Investigates Adequacy of Price and Process in Proposed Sale of Veeco Instruments Inc. - VECO
Business Wirevor 3 Wochen

Veeco Instruments surge 7% after $4.4B merger deal with Axcelis Technologies
Invezzvor 3 Wochen

VECO Stock Alert: Halper Sadeh LLC Is Investigating Whether the Sale of Veeco Instruments Inc. Is Fair to Shareholders
Business Wirevor 3 Wochen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Veeco-Aktie?
Veeco (VECO) hat zum October 25, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,8 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Veeco-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Veeco (VECO) Aktie beträgt zum October 25, 2025 28.73.
Zahlt die Veeco-Aktie Dividenden?
Nein, die Veeco (VECO) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 25, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Veeco?
Die Veeco (VECO) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Veeco?
Veeco (VECO) hat ein Beta-Rating von 1.27. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.