Van Lanschot Kempen/€VLK

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Van Lanschot Kempen

Van Lanschot Kempen, bekannt unter dem Kürzel VLK, ist ein renommiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das im Jahr 1737 gegründet wurde. Das Unternehmen ist hauptsächlich im Finanzsektor tätig und bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, darunter Private Banking, Vermögensverwaltung und Wealth Management. Van Lanschot Kempen ist dafür bekannt, dass es sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzlösungen für seine Kunden konzentriert, zu denen vermögende Privatpersonen, Family Offices, Stiftungen und Institutionen gehören.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€VLK

Primärnotierung

AEX

Beschäftigte

2.072

VLK – Kennzahlen

BasicErweitert
2,2 Mrd. €
17,59
2,98 €
0,86
4,15 €
5,25 %

Was Analysten über VLK denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Van Lanschot Kempen-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

ING hat dem Erwerb einer Beteiligung von 17,6 % im Wert von fast 350 Mio. € zugestimmt und erhöht seinen Anteil damit auf 20,3 %. Für Van Lanschot Kempen bedeutet dies einen erstklassigen strategischen Investor und eine stabile Aktionärsbasis (Bloomberg).
Van Lanschot Kempen wird mit einem attraktiven KGV von 12,8× und KBV von 1,32× gehandelt und bietet eine Dividendenrendite von 3,21 %. Das spricht für eine günstige Bewertung im Verhältnis zu den Wachstumsperspektiven im Wealth Management (Financial Times).
Der Nettogewinn im Geschäftsjahr 2024 stieg um 13 % auf 141,9 Mio. €, angetrieben durch eine 20%ige Steigerung der Provisionserträge bei Nettozuflüssen im verwalteten Vermögen (Net AuM) von 9,2 Mrd. €. Das unterstreicht das starke provisionsbasierte Wachstum (Van Lanschot Kempen).
Der Nettogewinn im 1. Halbjahr 2025 fiel auf 67,8 Mio. €, nach 74,5 Mio. € im 1. Halbjahr 2024, unter anderem aufgrund eines Rückgangs der Zinserträge um 17 %. Dies verdeutlicht Margendruck in einem Niedrigzinsumfeld (Van Lanschot Kempen).
Die CET 1-Quote ("Basel IV vollständig implementiert") sank nach der Kapitalrückzahlung von 1,40 € je Aktie im Juni 2025 auf 18,2 % und verringerte damit den Puffer oberhalb des 17,5 %-Ziels. Das schränkt die Flexibilität für zukünftige Ausschüttungen an Aktionäre ein (Van Lanschot Kempen).
Mit der dritten europäischen Private-Equity-Strategie hat Van Lanschot Kempen 388 Mio. € eingesammelt und damit die Kundenexponierung gegenüber illiquiden, risikoreichen Anlagen erhöht. Das könnte in angespannten Märkten zu erhöhter Rückgabeforderung und Bewertungsvolatilität führen (Van Lanschot Kempen).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.10.2025.

VLK – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

VLK – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€VLK kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die Van Lanschot Kempen-Aktie | Aktienkurs €VLK | Lightyear