Vonovia/€VNA
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Vonovia
Vonovia SE, mit dem Börsenkürzel VNA, ist als voll integriertes Wohnimmobilienunternehmen vor allem in Deutschland, Österreich und Schweden tätig. Vonovia wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bochum, Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für die Verwaltung, Vermietung und den Verkauf von Wohnungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag im Bereich der Wohnimmobilien. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für die Modernisierung und den seniorengerechten Umbau von Immobilien und setzt dabei auf nachhaltiges Wohnen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€VNA
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
12.393
Sitz
Website
Vonovia – Kennzahlen
BasicErweitert
22 Mrd. €
57,22
0,46 €
1,21
1,22 €
4,64 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
22 Mrd. €
Beta
1.21
52-Wochen-Hoch
33,16 €
52-Wochen-Tief
24,03 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
235.460
Dividendensatz
1,22 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,743
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,263
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
131,448
Gesamtverschuldungsgrad
151,474
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
170,72 %
Zinsdeckung (TTM)
1,36 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
1.756,9
Bruttomarge (TTM)
44,99 %
Nettogewinnmarge (TTM)
4,92 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
17,48 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
57,28 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
620.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
0,93 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
1,10 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
57,223
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,813
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,9
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
0,96
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
7,575
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
13,20 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
3,469
Dividendenrendite (TTM)
4,64 %
Erwartete Dividendenrendite
4,64 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
27,72 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-113,03 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-3,02 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,02 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-38,71 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-9,66 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-9,76 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
4,57 %
Was Analysten über Vonovia denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Vonovia-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Vonovias bereinigter Vorsteuergewinn stieg im ersten Quartal 2025 um 15 % auf 479 Millionen Euro, was auf eine operative Erholung und zunehmenden Schwung in Richtung Nettoprofitabilität hindeutet. (Reuters)
Der Jahresverlust 2024 des Unternehmens sank deutlich auf 962,3 Millionen Euro nach 6,76 Milliarden Euro im Jahr 2023, was für stabilere Immobilienbewertungen und ein effektives Abschreibungsmanagement spricht. (Reuters)
Die Ernennung von Luka Mucic, einem erfahrenen Finanzmanager von Vodafone und SAP, dürfte Vonovias finanzielle Disziplin und strategische Umsetzung stärken und damit das Vertrauen der Investoren stärken. (Reuters)
Die milliardenschwere Kreditaufnahme Berlins in Höhe von 500 Milliarden Euro hat die Renditen für 10-jährige Bundesanleihen steigen lassen, was die Refinanzierungskosten für Immobilienunternehmen wie Vonovia erhöht und deren Finanzierungsmargen schmälert. (Reuters)
Der Führungswechsel bei Vonovia folgt auf drei aufeinanderfolgende Verlustjahre mit insgesamt über 8 Milliarden Euro, was anhaltende Wertberichtigungen auf Vermögenswerte widerspiegelt und das Vertrauen in die Erholungsaussichten beeinträchtigt. (Reuters)
Der Vorschlag der Bundesregierung vom Mai 2025, die Mietpreisbremse bis 2029 zu verlängern, wird vom Vonovia-CEO scharf kritisiert – ein Hinweis auf regulatorische Gegenwinde, die das Mietwachstum begrenzen, Investitionen hemmen und den Neubau erschweren könnten. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.
Vonovia – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Vonovia – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Vonovia-Aktie?
Vonovia (VNA) hat zum September 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 22 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Vonovia-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Vonovia (VNA) Aktie beträgt zum September 05, 2025 57.22.
Zahlt die Vonovia-Aktie Dividenden?
Ja, die Vonovia (VNA) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 05, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.22 € und die Rendite 4.64 %. Vonovia weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 170.72 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Vonovia?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Vonovia (VNA) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Vonovia?
Vonovia (VNA) hat ein Beta-Rating von 1.21. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.