VNET Group/$VNET
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über VNET Group
VNET begann 1999 als AsiaCloud und stieg mit der Eröffnung des ersten selbst entwickelten Rechenzentrums im Jahr 2010 in das Rechenzentrumsgeschäft ein. Das Unternehmen wurde im April 2011 (als 21Vianet) an der Nasdaq notiert und änderte 2021 seinen Namen in VNET Group. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Bereitstellung von Rechenzentrumsdiensten wie Colocation und Cloud-Services für Einzelhandelskunden in China, nahm aber 2019 Hyperscale-Kunden hinzu und zählt nun große chinesische Hyperscaler wie Alibaba Cloud, Tencent Cloud und Huawei Cloud zu seinen Kunden. Ende Juni 2025 verfügte das Unternehmen über 51.960 Einzelhandelsschränke, die meisten davon in Peking, Shanghai und im Großraum Bay. Außerdem waren 674 MW Großhandelskapazität in Betrieb, weitere 326 MW befanden sich im Bau und weitere 792 MW waren für die künftige Entwicklung vorgesehen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$VNET
Sektor
Business-Services
Primärnotierung
Beschäftigte
2.581
Sitz
Website
VNET Group – Kennzahlen
BasicErweitert
2,1 Mrd. $
-
-0,04 $
0,18
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
2,1 Mrd. $
Beta
0.18
52-Wochen-Hoch
16,13 $
52-Wochen-Tief
2,66 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
5,4 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,974
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,649
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
267,961
Gesamtverschuldungsgrad
324,784
Zinsdeckung (TTM)
1,98 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
371,763
Bruttomarge (TTM)
23,32 %
Nettogewinnmarge (TTM)
0,63 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
9,39 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
66,37 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
492.060 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,54 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
1,87 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,669
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,34
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
0,64
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-8,35
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-11,98 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-0,946
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
17,85 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-97,55 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,66 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,41 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-58,26 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-24,80 %
Was Analysten über VNET Group denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die VNET Group-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die gesamten Nettoerlöse stiegen im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 22,1 % auf 2,43 Mrd. RMB, wobei die Erlöse aus dem IDC-Geschäft im Jahresvergleich um 32,6 % zulegten und die starke Marktnachfrage nach Rechenzentrumsdiensten unterstreichen (VNET Q2 2025 Results).
Die Umsätze mit Wholesale-IDC schossen im Jahresvergleich um 112,5 % auf 854,1 Mio. RMB in die Höhe, während die in Betrieb befindliche Kapazität im Quartalsvergleich um 101 MW auf 674 MW stieg und eine 100 %ige Auslatungsverpflichtung erreichte. Dies belegt die starke Umsetzung bei der Gewinnung von Hyperscale-Kunden (VNET Q2 2025 Results).
Das bereinigte EBITDA erhöhte sich im Jahresvergleich um 27,7 % auf 732,5 Mio. RMB bei einer Margenverbesserung um 130 Basispunkte auf 30,1 %, was auf erhöhte operative Hebelwirkung und Skaleneffekte hinweist (VNET Q2 2025 Results)
Trotz des Umsatzwachstums meldete VNET im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 11,9 Mio. RMB (1,9 Mio. USD), bedingt durch höhere Zins- und Steueraufwendungen, was anhaltende Herausforderungen auf dem Weg zur Profitabilität unterstreicht (Reuters).
Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA der letzten zwölf Monate betrug zum 30. Juni 2025 das 5,3-Fache bei langfristigen Verbindlichkeiten von 14,65 Mrd. RMB, was die Anfälligkeit gegenüber steigenden Zinsen und Refinanzierungsrisiken erhöht (Motley Fool).
Chinas staatliche Planungsbehörden entwickeln ein nationales Netzwerk, um überschüssige Rechenleistung aus Rechenzentren mit einer Auslastung von nur 20–30 % zu vermarkten. Nach einem dreijährigen Bauboom deuten sich damit Überkapazitätsrisiken an, die Preisdruck und geringere Auslastung in VNETs Märkten zur Folge haben könnten (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.
VNET Group – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
VNET Group – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der VNET Group-Aktie?
VNET Group (VNET) hat zum September 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 2,1 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die VNET Group-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die VNET Group (VNET) Aktie beträgt zum September 08, 2025 0.
Zahlt die VNET Group-Aktie Dividenden?
Nein, die VNET Group (VNET) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 08, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für VNET Group?
Die VNET Group (VNET) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat VNET Group?
VNET Group (VNET) hat ein Beta-Rating von 0.18. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.