Vodafone Group/£VOD

07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Vodafone Group

Vodafone betreibt Mobilfunk- und Festnetze sowie Geschäftsbereiche in mehr als 20 Ländern. Sein größter Markt ist Deutschland, wo es nach der Deutschen Telekom der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber ist und nach der Übernahme von Kabel Deutschland im Jahr 2013 und Liberty Global Germany im Jahr 2019 auch ein Kabelnetz besitzt. Im Vereinigten Königreich ist Vodafone als Mobilfunkbetreiber tätig und strebt eine Fusion mit CK Hutchison an. Im Jahr 2024 trennte sich Vodafone von seinen spanischen und italienischen Geschäftsbereichen, da diese eine geringe Kapitalrendite aufwiesen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

£VOD

Sektor

Kommunikation

Primärnotierung

LSE

Beschäftigte

88.780

Vodafone Group – Kennzahlen

BasicErweitert
21 Mrd. £
-
-0,14 £
0,43
0,04 £
4,44 %

Was Analysten über Vodafone Group denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Vodafone Group-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Vodafone meldete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 26 einen Anstieg des organischen Serviceumsatzes um 5,5 % sowie einen Zuwachs des bereinigten EBITDAaL um 4,9 %. Die bestätigte Jahresprognose unterstreicht die Wirksamkeit der strategischen Neuausrichtung.
Seit Abschluss der britischen Fusion am 31. Mai 2025 hat VodafoneThree einen Vertrag über 2 Mrd. £ mit Ericsson und Nokia zur Einführung von 5G-Geräten abgeschlossen und damit das Bekenntnis zu umfangreichen Investitionen ins Netz bekräftigt.
Vodafone hat nach dem Verkauf der Geschäftsbereiche in Spanien und Italien sowie ersten Anzeichen einer Umsatzwende ein Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. € gestartet. Dies signalisiert Vertrauen in die Cashflow-Generierung und die Strategie zur Kapitalrückführung.
Deutschland bleibt eine Belastung: Der Serviceumsatz von Vodafone in Deutschland sank im ersten Quartal des Geschäftsjahres 26 um 3,2 %, obwohl sich die Entwicklung gegenüber dem Vorquartal verbessert hat, was die Performance im größten Markt der Gruppe beeinträchtigt.
Vodafone verzeichnete im Geschäftsjahr 25 nicht zahlungswirksame Wertberichtigungen in Höhe von 4,5 Mrd. €, was zu einem Vorsteuerverlust von 1,48 Mrd. € führte und auf Herausforderungen in den deutschen und rumänischen Geschäftsbereichen hinweist.
Die Vodafone-Aktie ist im vergangenen Jahr um rund 6 % gefallen und notiert auf Niveaus wie zuletzt 1997. Dies spiegelt anhaltende Vorsicht der Investoren angesichts struktureller Gegenwinde wider.
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.10.2025.

Vodafone Group – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Vodafone Group – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen