Volkswagen/€VOW

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Volkswagen

Die Volkswagen AG, die unter dem Kürzel VOW firmiert, ist ein multinationales Unternehmen der Automobilbranche. Volkswagen wurde 1937 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. Das Unternehmen ist in der Automobilindustrie tätig und stellt eine breite Palette von Fahrzeugen her, darunter Klein- und Luxuswagen, Sportwagen, Lastwagen und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen ist weltweit anerkannt und in verschiedenen Regionen wie Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien-Pazifik und anderen tätig.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€VOW

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

635.855

Volkswagen – Kennzahlen

BasicErweitert
52 Mrd. €
6,27
16,78 €
1,06
6,30 €
5,99 %

Was Analysten über Volkswagen denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Volkswagen-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Die globalen Auslieferungen im zweiten Quartal 2025 stiegen um 1,2 % auf 2,27 Millionen Fahrzeuge, angeführt von einem Anstieg der weltweiten Verkäufe reiner Elektrofahrzeuge um 38 % (73 % in Europa). Das unterstreicht VWs Fortschritt beim Wandel zum E-Auto (Reuters).
Volkswagen plant, bis 2027 ein Einstiegsmodell für Elektrofahrzeuge für 20.000 € in Europa auf den Markt zu bringen. Dank einer vereinfachten Architektur und Software aus dem Rivian-Joint-Venture will VW seine Marktpräsenz bei E-Fahrzeugen ausbauen und die Kostenposition verbessern (Reuters).
Im ersten Quartal 2025 lieferte VW 2,13 Millionen Fahrzeuge aus, ein Plus von 1,4 % gegenüber dem Vorjahr. Das Wachstum in nahezu allen Märkten zeigt die Widerstandskraft des Konzerns trotz Gegenwindes in China (Reuters).
Volkswagen hat seine Prognose für die operative Umsatzrendite 2025 von 5,5–6,5 % auf 4–5 % gesenkt und rechnet nun für das Gesamtjahr mit einem stagnierenden Umsatz, nachdem zuvor ein Wachstum von 5 % erwartet wurde. Grund dafür sind zunehmende Gegenwinde durch US-Zölle und Restrukturierungskosten (Reuters).
Der operative Gewinn des Unternehmens stürzte im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 29 % auf 3,8 Mrd. € ab, belastet durch zollbedingte Aufwendungen, Restrukturierungskosten und die Verlagerung hin zu margenschwächeren Elektrofahrzeugen (Reuters).
Die Fahrzeugauslieferungen in Nordamerika gingen im zweiten Quartal 2025 um 16,2 % zurück – bedingt durch Unsicherheit wegen Zöllen und schwächerer Nachfrage in den USA und damit bremsend für das Volumenwachstum auf einem Schlüsselmarkt (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.

Volkswagen – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Volkswagen – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€VOW kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen