Volkswagen/€VOW

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Volkswagen

Die Volkswagen AG, die unter dem Kürzel VOW firmiert, ist ein multinationales Unternehmen der Automobilbranche. Volkswagen wurde 1937 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. Das Unternehmen ist in der Automobilindustrie tätig und stellt eine breite Palette von Fahrzeugen her, darunter Klein- und Luxuswagen, Sportwagen, Lastwagen und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen ist weltweit anerkannt und in verschiedenen Regionen wie Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien-Pazifik und anderen tätig.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€VOW

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

635.855

Volkswagen – Kennzahlen

BasicErweitert
46 Mrd. €
5,53
16,78 €
1,05
6,30 €
6,79 %

Was Analysten über Volkswagen denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Volkswagen-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Volkswagen hat seine interne Software-Einheit Cariad neu aufgestellt und setzt statt Eigenentwicklung künftig auf Partnerschaften mit Rivian und Xpeng, um die Integration von Software für Elektrofahrzeuge zu beschleunigen und gegenüber Tesla sowie chinesischen Wettbewerbern wettbewerbsfähiger zu werden (Financial Times).
Chinas führender Elektroauto-Hersteller BYD verzeichnete im Q3 2025 einen Umsatzrückgang von 2,1 % zum Vorjahr—den ersten Quartalsrückgang seit 2020—was auf ein Nachlassen des Preiskampfs in China hindeutet und Volkswagen die Chance bietet, Marktanteile im größten Automarkt der Welt zurückzugewinnen (Reuters).
Volkswagen plant "massive" Investitionen in den Vereinigten Staaten und hat "faire" sowie "konstruktive" Gespräche über Zölle mit der US-Regierung geführt, was Handelsrisiken reduzieren und die Position des Konzerns in einem wichtigen Wachstumsmarkt stärken könnte (Reuters).
Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2025 durch US-Importzölle einen Verlust von 1,3 Mrd. € erlitten und seine Prognose für die operative Marge im Gesamtjahr von 5,5–6,5 % auf 4–5 % gesenkt. Dies verdeutlicht erhebliche Profitabilitätsrisiken infolge der Handelskonflikte (Reuters).
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben, das die Dieselgate-Versicherungsvereinbarung von Volkswagen gebilligt hatte. Damit muss die Abstimmung der Aktionäre über die Entlastungen neu geprüft werden, was die rechtliche Unsicherheit und potenzielle Kosten im Zusammenhang mit dem Abgasskandal verlängert (Reuters).
Trotz eines Anstiegs der europäischen Elektroauto-Verkäufe um 113 % im Q1 2025 sind Volkswagens Auslieferungen von batteriebetriebenen Fahrzeugen in China um 37 % eingebrochen. Dies unterstreicht den anhaltenden Verlust an Marktanteilen und den starken Wettbewerbsdruck im wichtigsten Markt des Konzerns (Financial Times).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.10.2025.

Volkswagen – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Volkswagen – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€VOW kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen