WDP/€WDP

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über WDP

Warehouses De Pauw (WDP) ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Erwerb, die Entwicklung und die Vermietung von Logistik- und halbindustriellen Immobilien in Europa spezialisiert hat. Das 1977 gegründete Unternehmen verfügt über ein Portfolio aus Lagerhäusern, Distributionszentren und Industrieanlagen, die sich hauptsächlich in Belgien und den Niederlanden befinden, aber auch in Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien. Die strategische Ausrichtung von WDP auf Immobilien in der Nähe großer Verkehrsknotenpunkte macht das Unternehmen für Kunden aus der Logistik- und Distributionsbranche besonders attraktiv. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Meise, Belgien.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€WDP

Primärnotierung

BSE

Beschäftigte

128

WDP – Kennzahlen

BasicErweitert
5,1 Mrd. €
13,59
1,59 €
0,81
0,84 €
3,88 %

Was Analysten über WDP denken

Mehrheitliche Meinung von 16 Analysten.
Halten

Bullen sagen / Bären sagen

Segro meldete 2024 in seinem britischen Logistikportfolio Rekord-Mietanhebungen von durchschnittlich 43 % bei Vertragsverlängerungen. Das unterstreicht die starke Preissetzungsmacht des europäischen Logistiksektors und spricht für das Mietsteigerungspotenzial von WDP (Bloomberg).
Der Onlinehandel in Deutschland soll 2025 um 4 % auf 92,4 Mrd. € wachsen – das stimuliert anhaltende Nachfrage nach Logistik- und Distributionsflächen in den Heimatmärkten von WDP, Belgien und den Niederlanden (Reuters).
Die Immobilien-Tochter von Goldman Sachs kaufte ein Lagerportfolio im Wert von 300 Mio. €, dessen Objekte zu 92 % an 68 Mieter vergeben waren. Das belegt die hohe Auslastung und die Investorennachfrage nach erstklassigen Logistikimmobilien – auch ein Kennzeichen des WDP-Portfolios (Bloomberg).
Der europäische Markt für Gewerbeimmobilien blieb Mitte 2025 schwach: Im 1. Quartal waren die Transaktionen mit 47,8 Mrd. € nahezu unverändert, grenzüberschreitende Investitionen gingen im Jahresvergleich um 20 % zurück – das schwächste April-Juni-Quartal seit zehn Jahren. Dies deutet auf eine geringe Transaktionsaktivität und wenig Bewertungsspielraum für das WDP-Portfolio hin (Reuters).
Die Europäische Zentralbank beließ ihren Leitzins im September 2025 bei 2 % und hält damit die Fremdkapitalkosten für stark verschuldete REITs wie WDP hoch. Das belastet die Zinsdeckung sowie die Akquisitionsrenditen (Reuters).
Der italienische Unternehmerverband hat seine Prognose für das BIP-Wachstum 2025 auf nur noch 0,5 % gesenkt – bedingt durch US-Zölle und geopolitische Spannungen. Das signalisiert ein schwaches makroökonomisches Umfeld, das die Flächennachfrage und das Mietwachstum in den Kernmärkten von WDP dämpfen könnte (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€WDP kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die WDP-Aktie | Aktienkurs €WDP | Lightyear