WDP/€WDP
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über WDP
Warehouses De Pauw (WDP) ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Erwerb, die Entwicklung und die Vermietung von Logistik- und halbindustriellen Immobilien in Europa spezialisiert hat. Das 1977 gegründete Unternehmen verfügt über ein Portfolio aus Lagerhäusern, Distributionszentren und Industrieanlagen, die sich hauptsächlich in Belgien und den Niederlanden befinden, aber auch in Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien. Die strategische Ausrichtung von WDP auf Immobilien in der Nähe großer Verkehrsknotenpunkte macht das Unternehmen für Kunden aus der Logistik- und Distributionsbranche besonders attraktiv. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Meise, Belgien.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€WDP
Sektor
Primärnotierung
BSE
Beschäftigte
128
Website
WDP – Kennzahlen
BasicErweitert
4,9 Mrd. €
13,31
1,59 €
0,81
0,84 €
3,96 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
4,9 Mrd. €
Beta
0.81
52-Wochen-Hoch
24,41 €
52-Wochen-Tief
17,41 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
211.080
Dividendensatz
0,84 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,147
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,147
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
64,594
Gesamtverschuldungsgrad
74,899
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
45,39 %
Zinsdeckung (TTM)
6,06 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
429,632
Bruttomarge (TTM)
87,00 %
Nettogewinnmarge (TTM)
70,91 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
82,27 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
12,40 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
3.970.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
3,26 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
7,90 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
13,306
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
9,435
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,04
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,04
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
11,292
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
8,86 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
1,877
Dividendenrendite (TTM)
3,96 %
Erwartete Dividendenrendite
3,96 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
16,16 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
65,07 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
11,48 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,45 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-33,17 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,46 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
10,89 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,47 %
Was Analysten über WDP denken
Mehrheitliche Meinung von 16 Analysten.
Bullen sagen / Bären sagen
WDP steigerte im ersten Quartal die EPRA-Ergebnisse um 12 % a/a auf 80,6 Millionen € und bestätigte die Jahresprognose für das EPRA-Ergebnis je Aktie von 1,53 €, was einen robusten Start ins Jahr 2025 unterstreicht (Reuters).
WDP erzielte im ersten Halbjahr ein EPRA-Ergebnis je Aktie von 0,75 € (plus 6 % a/a) bei EPRA-Ergebnissen von 171,2 Millionen €, gestützt von einem Anstieg der Mieteinnahmen um 19,2 % a/a auf 220,8 Millionen € und einem Anstieg der operativen Einnahmen um 19,6 % auf 206,1 Millionen €, was eine resiliente Entwicklung zur Jahresmitte bestätigt (Reuters).
WDP schloss eine Sale-and-Leaseback-Transaktion im Volumen von 41 Millionen € für ein voll vermietetes Distributionszentrum in Loudéac an ID Logistics ab und erzielte damit eine annualisierte Netto-Betriebsergebnisrendite von 6,3 %, was für eine disziplinierte Kapitalallokation spricht (Reuters).
Die operativen Kennzahlen haben sich abgeschwächt, da die Portfolioauslastung zum Ende des ersten Halbjahres 2025 auf 97,3 % zurückging – nach 98,1 % am Ende des ersten Quartals. Dies unterstreicht mögliche Herausforderungen bei der Mieterbindung in einem sich normalisierenden Marktumfeld (Reuters).
Die Portfoliobewertung zeigte nur eine begrenzte Wertsteigerung, da der Fair Value im ersten Quartal mit 8,1 Milliarden € lediglich geringfügig über dem Stand zum Jahresende 2024 lag. Dies weist auf ein moderates Kapitalwertwachstum hin (Reuters).
Das Loan-to-Value-Verhältnis stieg im ersten Quartal 2025 auf 40,2 % und nähert sich damit WDPs maximalem Zielwert von unter 40 %, was künftig die Finanzierung weiterer Akquisitionen ohne zusätzlichen Fremdkapitaleinsatz erschweren könnte (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der WDP-Aktie?
WDP (WDP) hat zum September 16, 2025 eine Marktkapitalisierung von 4,9 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die WDP-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die WDP (WDP) Aktie beträgt zum September 16, 2025 13.31.
Zahlt die WDP-Aktie Dividenden?
Ja, die WDP (WDP) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 16, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.84 € und die Rendite 3.96 %. WDP weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 45.39 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für WDP?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von WDP (WDP) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat WDP?
WDP (WDP) hat ein Beta-Rating von 0.81. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.