Watches of Switzerland Group/£WOSG
Watches of Switzerland rises as LVMH’s Q3 sales growth and best single-day share gain in two years spurred a broader luxury sector rally.
vor 11 StundenLightyear AI
07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Watches of Switzerland Group
Watches of Switzerland Group PLC, notiert unter dem Tickersymbol WOSG, ist vorwiegend im Luxuseinzelhandel tätig und spezialisiert auf Uhren und Schmuck. Das 2007 gegründete Unternehmen hat sich als prominenter Einzelhändler mit einer beachtlichen Präsenz sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den Vereinigten Staaten etabliert. Das Angebot umfasst eine breite Palette an hochwertigen Uhren renommierter Marken.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
£WOSG
Sektor
Primärnotierung
LSE
Beschäftigte
3.000
WOSG – Kennzahlen
BasicErweitert
897 Mio. £
16,64
0,23 £
1,76
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
897 Mio. £
Beta
1.76
52-Wochen-Hoch
6,00 £
52-Wochen-Tief
3,15 £
Durchschnittliches Tagesvolumen
754.460
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,947
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,521
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
109,6
Gesamtverschuldungsgrad
119,978
Zinsdeckung (TTM)
4,74 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
213,7
Bruttomarge (TTM)
13,28 %
Nettogewinnmarge (TTM)
3,26 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
10,27 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
29,12 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
550.000 £
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
7,56 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
10,13 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
16,643
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,541
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,66
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
3,8
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
7,971
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
12,55 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,474
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
7,39 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-8,47 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,08 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,04 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-18,54 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
1,93 %
Was Analysten über WOSG denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Watches of Switzerland Group-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Watches of Switzerland verzeichnete für das am April beendete Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von £1,65 Milliarden und prognostiziert im GJ26 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 6–10 Prozent, getragen durch starke Nachfrage in den USA und Großbritannien sowie die Übernahme des Nordamerika-Geschäfts von Roberto Coin. (Reuters)
Die Gruppe erwartet aufgrund der starken US-Nachfrage—die mit einem Anstieg der Schweizer Uhrenexporte um 45 Prozent im Juli einherging—sowie stabiler Geschäfte im Vereinigten Königreich, die Schätzungen für das gesamte erste Halbjahr zu erfüllen. Das sorgte für einen Kursanstieg von etwa 11 Prozent und bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr. (Reuters)
Mit rund 222 Verkaufsstellen—darunter 98 Monobrand-Boutiquen für Marken wie Rolex, Omega und Breitling—und einer integrierten E-Commerce-Plattform mit sieben Webseiten, sichert das Omnichannel-Netzwerk von Watches of Switzerland die führende Marktposition in Großbritannien, den USA und Europa. (Financial Times)
Watches of Switzerland warnte, dass die bereinigte operative Marge in diesem Geschäftsjahr um bis zu 100 Basispunkte sinken könnte, bedingt durch höhere US-Zölle auf Schweizer Uhrenimporte, was die Aktie am Tag der Ankündigung um 6 Prozent fallen ließ. (Reuters)
Die Prognose des Unternehmens für ein Umsatzwachstum von 6–10 Prozent im GJ26 basiert auf der Annahme, dass die US-Zölle bei 10 Prozent bleiben; eine Wiedereinführung des angedrohten 39-Prozent-Zolls könnte die Aussichten spürbar beeinträchtigen. (Reuters)
Der Absatz von Luxusuhren weltweit hat sich verlangsamt: Die Schweizer Uhrenexporte sanken 2024 um 2,8 Prozent, die UK-Importe in den ersten Monaten 2025 um 2,9 Prozent. Watches of Switzerland reagiert mit einer Umverteilung von Showroom-Flächen zugunsten unabhängiger Marken, was auf Druck im Kernsegment der Monobrand-Angebote hindeutet. (Financial Times)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.10.2025.
WOSG – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
WOSG – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Watches of Switzerland Group-Aktie?
Watches of Switzerland Group (WOSG) hat zum October 15, 2025 eine Marktkapitalisierung von 897 Mio. £.
Wie hoch ist das KGV für die Watches of Switzerland Group-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Watches of Switzerland Group (WOSG) Aktie beträgt zum October 15, 2025 16.64.
Zahlt die Watches of Switzerland Group-Aktie Dividenden?
Nein, die Watches of Switzerland Group (WOSG) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 15, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Watches of Switzerland Group?
Die Watches of Switzerland Group (WOSG) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Watches of Switzerland Group?
Watches of Switzerland Group (WOSG) hat ein Beta-Rating von 1.76. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.