W.A.G Payment Solutions/£WPS

07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über W.A.G Payment Solutions

W.A.G Payment Solutions (WPS) ist ein Anbieter integrierter Zahlungslösungen, der sich in erster Linie auf den kommerziellen Straßentransportsektor in Europa konzentriert. Das 1995 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Prag, Tschechische Republik, bietet eine Reihe von Finanz- und Technologiedienstleistungen an, die darauf ausgerichtet sind, Mautzahlungen, Kraftstoffkäufe und die Rückerstattung der Mehrwertsteuer für Transportunternehmen zu vereinfachen. W.A.G Payment Solutions ist in erster Linie im Bereich der Finanztechnologie tätig und steigert mit seiner Multi-Service-Plattform die Effizienz für Kunden in der gesamten Transportbranche.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

£WPS

Primärnotierung

LSE

Beschäftigte

1.900

WPS – Kennzahlen

BasicErweitert
728 Mio. £
77,84
0,01 £
0,27
0,03 £
2,83 %

Was Analysten über WPS denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die W.A.G Payment Solutions-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Der gesamte Nettoumsatz stieg im Geschäftsjahr 2024 um 14,0 % auf 292,5 Mio. €. Getrieben wurde das Wachstum von zweistelligen Zuwächsen sowohl im Bereich Zahlungslösungen (+13,6 %) als auch im Bereich Mobilitätslösungen (+14,6 %), was eine starke Nachfrage im gewerblichen Straßengüterverkehr unterstreicht. (Reuters)
Das bereinigte Cash EBITDA erhöhte sich um 23,2 % auf 88,7 Mio. € und ermöglichte eine Senkung der Netto-Verschuldung vom 2,9fachen auf das 2,3fache. Zudem unterstützt diese Entwicklung eine vorgeschlagene Sonderdividende von 3,0 Pence je Aktie. (Reuters)
Das Unternehmen hat im vierten Quartal 2024 mit der gestaffelten Einführung der integrierten digitalen Plattform Eurowag Office begonnen. Diese wird durch F&E-Investitionen in Höhe von 35,0 Mio. € unterstützt und soll die Cross-Selling-Fähigkeiten verbessern sowie die operative Effizienz steigern. (Reuters)
Das bereinigte Vorsteuerergebnis sank im Geschäftsjahr 2024 um 18,3 % auf 46,3 Mio. €, nach 56,7 Mio. € im Vorjahr. Grund hierfür waren höhere Finanzierungskosten sowie Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, was die Gesamtrentabilität belastet. (Reuters)
Das Netto-Umsatzwachstum verlangsamte sich im vierten Quartal 2024 auf 4,9 % im Jahresvergleich, während das Wachstum für das Gesamtjahr bei 13,8 % lag. Dies deutet auf eine mögliche Abschwächung der Dynamik in den Kerngeschäften hin. (Investegate)
Die zugrunde liegenden Marktbedingungen bleiben schwierig: Die Mautkilometer und der deutsche PMI lagen 2024 unverändert bis rückläufig, was das Wachstumspotenzial für zentrale Zahlungsdienste einschränkt. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.

WPS – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

WPS – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen