Yum!/$YUM
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Yum!
Yum Brands ist ein in den USA ansässiger Restaurantbetreiber mit einem Portfolio von vier Marken: KFC (31.981 Einheiten weltweit zum Jahresende 2024), Pizza Hut (20.225 Einheiten), Taco Bell (8.757 Einheiten) und Habit Burger & Grill (fast 400 Einheiten). Mit einem systemweiten Umsatz von mehr als 65 Milliarden Dollar im Jahr 2024 ist das Unternehmen das zweitgrößte Restaurantunternehmen der Welt hinter McDonald's (131 Milliarden Dollar). Yum ist zu 98 % ein Franchiseunternehmen, wobei der größte Franchisenehmer, Yum China, im Jahr 2016 ausgegliedert wurde, woraufhin Yum China zustimmte, auf Dauer 3 % Lizenzgebühren an Yum Brands zu zahlen. Yum ist die jüngste Entwicklung von Tricon, ehemals eine Abteilung von PepsiCo, und erzielt den Großteil seiner Einnahmen aus Franchise-Lizenzgebühren und Marketingbeiträgen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$YUM
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
40.000
Website
Yum! – Kennzahlen
BasicErweitert
42 Mrd. $
29,96
5,07 $
0,73
2,80 $
1,87 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
42 Mrd. $
Beta
0.73
52-Wochen-Hoch
163,30 $
52-Wochen-Tief
122,13 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
1,9 Mio.
Dividendensatz
2,80 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,819
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,643
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
-135,651
Gesamtverschuldungsgrad
-160,352
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
53,73 %
Zinsdeckung (TTM)
4,72 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
2.760
Bruttomarge (TTM)
46,24 %
Nettogewinnmarge (TTM)
18,12 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
32,66 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
26,85 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
200.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
24,25 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-18,72 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
29,958
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
5,392
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
-5,5
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-4,73
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
27,794
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,60 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
5,469
Dividendenrendite (TTM)
1,84 %
Erwartete Dividendenrendite
1,87 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
11,30 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-7,07 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
5,79 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-4,91 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
0,47 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
9,53 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
8,21 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
5,49 %
Was Analysten über Yum! denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Yum!-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Ernennung von CFO Chris Turner zum CEO zum 1. Oktober sichert Kontinuität im Management; Turner trieb die Digitalisierung der Abläufe voran, sodass die digitalen Kanäle inzwischen über 50 % des Gesamtumsatzes ausmachen, und trug unter seinem Vorgänger zu einem Anstieg der Aktie um 40,9 % bei. (Reuters)
Yum Brands fördert die Fusion seiner beiden indischen Franchisepartner Devyani International und Sapphire Foods, was eine einheitliche Master-Franchise-Struktur schaffen, die Abläufe vereinfachen und die Profitabilität in einem strategisch wichtigen Wachstumsmarkt steigern könnte. (Reuters)
Yum China eröffnete im letzten Quartal netto 336 neue Filialen und erzielte damit ein Umsatzplus von 4 % und 1 % Wachstum auf bestehender Fläche. Diese Expansion erhöht Yum! Brands' Lizenzgebührenstrom und unterstützt durch das unbefristete 3 %-Abkommen eine nachhaltige Royalty-Einnahmebasis. (Reuters)
Im zweiten Quartal stiegen die flächenbereinigten Umsätze von Yum Brands weltweit nur um 2 % und verfehlten damit den Konsens von 2,37 %. Der Umsatz lag mit 1,93 Milliarden USD ebenfalls unter der Schätzung von 1,94 Milliarden USD, was auf eine unterdurchschnittliche Performance der Kernmarken bei verhaltener Nachfrage hindeutet. (Reuters)
Die Gesamtaufwendungen und -kosten stiegen im zweiten Quartal um 13 % infolge höherer Werbeausgaben und gestiegener Rohstoffpreise, was die operative Marge im Franchise-Royalty-Modell stark unter Druck setzt. (Reuters)
Die indischen Franchisepartner kämpfen: Sapphire Foods meldet einen sequenziellen Rückgang der KFC-Tagesumsätze um 6 % und bei Pizza Hut um 13 %, während Devyani International bei KFC einen flächenbereinigten Umsatzrückgang von 6,1 % im Jahresvergleich verzeichnet – ein Zeichen für schwache Konsumnachfrage in einem wichtigen Wachstumsmarkt. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.
Yum! – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Yum! – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Yum! – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

YUM! Brands, Inc. Prices $1.5 Billion Securitized Notes
Business Wirevor 3 Wochen

Yum Brands names insider Ranjith Roy as CFO amid leadership shuffle
Reutersvor 3 Wochen

Yum! Brands Announces Key Leadership Appointments to Accelerate Global Growth and Strategic Focus Under Incoming CEO Chris Turner
Business Wirevor 3 Wochen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Yum!-Aktie?
Yum! (YUM) hat zum October 02, 2025 eine Marktkapitalisierung von 42 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Yum!-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Yum! (YUM) Aktie beträgt zum October 02, 2025 29.96.
Zahlt die Yum!-Aktie Dividenden?
Ja, die Yum! (YUM) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 02, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.8 $ und die Rendite 1.87 %. Yum! weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 53.73 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Yum!?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Yum! (YUM) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Yum!?
Yum! (YUM) hat ein Beta-Rating von 0.73. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.